Aktuelle Informationen

 

Jahresversammlung

Am 18. November fand unsere Jahresversammlung statt. „Full House“ könnte man sagen, im Gegensatz zu einer überschaubaren Menge bei den letzten Jahresversammlungen war heuer der Ansturm der interessierten Mitglieder so groß, dass auch die benachbarte Gaststube zum Teil in Beschlag genommen werden musste. Daumen hoch – der Vorstand bedankt sich nochmals für die rege Teilnahme.

Nach den Berichten über das Vereinsgeschehen im heurigen Jahr und dem Ausscheiden von Mitgliedern im Vorstand wurden die durch Kooption bestellten Mitglieder gemäß den Vereinsstatuten mit Nachwahlen durch die Jahresversammlung einstimmig in ihren Funktionen bestätigt.

Unser „Alt-Obmann“ Wolfgang Petrouschek hat als Vertreter des VÖAFV den Verbandsbericht vorgetragen und auch über den noch vom alten Vorstand beschlossenen Fischbesatz 2023 im Revier Freudenau rechtes/linkes Ufer berichtet.

Nach Beratung und Abstimmung über vorliegende Anträge wurden auch heuer langjährige Mitglieder zur Ehrung eingeladen und die jeweiligen Auszeichnungen für 25/35 und 50 Jahre Mitgliedschaften übergeben.

 

Lizenzen - Einzahlungstermine:

Die Lizenzen für 2024 können in der Vereinshütte im Hafen Freudenau an den im Bereich Termine angeführten Samstagen in der Zeit von 08:00 – 12:30 erworben werden

Der erste Einzahlungstermin ist Samstag, 13.01.2024 von 08:00 – 12:30 Uhr

 

Hafen Freudenau – Einfahrtschip:

Ab 2024 wird bei den Lizenzeinzahlungen im Verein zur Abdeckung der Kosten für die Entleerung und Reinigung der beiden Mobil-WC und allfälliger Reparaturen (Schranken/Schrankenschloss…) auch ein vorerst jährlicher Unkostenbeitrag in Höhe von € 20,00 eingehoben.

Wird eine Lizenz für das Revier Freudenau rechtes Ufer im VÖAFV direkt erworben, ist der Unkostenbeitrag dennoch im Verein zu den wie oben angeführten Einzahlungsterminen bis spätestens 23.03.2024 zu entrichten, ansonsten der Chip gesperrt wird und die erlegte Kaution verfällt.

Zufahrt Vereinshütte Freudenau

 

Fischverbot im Hafen 

Leider werden von einigen Fischern die geltenden Regeln nicht eingehalten (Angel bei Herannahen eines Wasserfahrzeuges einholen, keine Weitwürfe zu vertauten Schiffen).

Nun wurde nun wieder eine Angelmontage mit 130g-Blei über das Schiff "Eisvogel" geworfen, sodass der Hafen Wien ab sofort ein Fischverbot in diesem Bereich (siehe Bild) ausgesprochen hat. Bitte um Beachtung, wer sich nicht daran hält, verliert die Lizenz!


"Danke" an jenen Fischer, der dieses Verbot verursacht hat!

Einfahrt Winterhafen – Chips für den Schranken

Werte Fischerkolleg*innen,

3 Jahre nach der Erstausgabe verliert der Chip seine Gültigkeitsdauer und sperrt nicht mehr. In diesem Fall ist am Chip-Registrierungsgerät beim Verwaltungsgebäude des Hafen Wiens (2., Seitenhafenstraße 15 – gleich nach der Polizei - siehe Fotos)  die Neuprogrammierung zur Übertragung der Berechtigung notwendig.

Dazu ist der Chip an das schwarze Lesegerät neben dem Eingang zu halten. Ein rotes Licht wird angezeigt, dann ist die Programmierung erfolgreich und der Chip sperrt wieder. Sollte der Chip dann nicht funktionieren, wendet euch an die Vereinsleitung. Bitte keinesfall die Bediensteten der Hafenverwaltung kontaktieren oder ansprechen!